Passiflora edulis, Maracuja
Maracuja
Passiflora edulis
Was für eine Blütenpracht! Blühen scheint ja wirklich ihre Passion zu sein. Jedenfalls abgesehen vom Klettern.
Beschreibung
Die „Passionsblume“ entfaltet ihre Wirkung als eifrige Kletterkünstlerin. Für die häufig recht langen, rankenden Triebe mit den hübschen herzförmigen Blättern kann man gut Blumengitter nutzen. Solchermaßen ausgestattet, fungiert die exquisite Schönheit gern als Sichtschutz oder Fassadenbegrünung. Kleinere Exemplare passen aber auch ausgezeichnet in einen gepflegten Wintergarten. Ihre unglaublich ausdrucksstarken Blüten bringt sie je nach Art zwischen Mai und September hervor. Wer keinen anderen Bedarf hat, hält sie als Kübelpflanze.
Verwendungen
- Als Kübelpflanze
- Als Sichtschutz
- Im Wintergarten
- Als Fassadenbegrünung
- Als Zimmerpflanze
Blüte
Die Maracuja bildet zweifarbige, leicht duftende Blüten von Juni bis Juli. Die bis zu 18 cm großen Blüten sind radförmig.
Saat
Aussaat in Schalen oder Saatkisten von Februar bis Mai.
Samen 0,5 - 1 cm mit Erde bedecken. Die Keimung erfolgt innerhalb von 28 - 30 Tagen bei 25 - 30°C Bodentemperatur.
Pflege
Tipp:
- Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
- Netze, Stäbe oder Gitter – viele Materialien eignen sich als Rankhilfen für zierliche Kletterpflanzen. Wichtig ist jedoch, dass die Haupttriebe der Pflanzen sicher angebunden werden.
Wasser
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Beschreibung
Die „Passionsblume“ entfaltet ihre Wirkung als eifrige Kletterkünstlerin. Für die häufig recht langen, rankenden Triebe mit den hübschen herzförmigen Blättern kann man gut Blumengitter nutzen. Solchermaßen ausgestattet, fungiert die exquisite Schönheit gern als Sichtschutz oder Fassadenbegrünung. Kleinere Exemplare passen aber auch ausgezeichnet in einen gepflegten Wintergarten. Ihre unglaublich ausdrucksstarken Blüten bringt sie je nach Art zwischen Mai und September hervor. Wer keinen anderen Bedarf hat, hält sie als Kübelpflanze.
Frucht
Die braunen Früchte haben einen süßen, exotischen Geschmack und sind zum Verzehr geeignet. Erntezeit ab September.
Laub
Die Maracuja ist immergrün.
Ihre lanzettlichen Blätter sind glänzend.
Aufgaben
- Einpflanzen: Mai
- Aussaat in Schalen oder Saatkisten: Im Zeitraum von Februar bis Mai.