GS502605

Prunus armeniaca, Aprikose

Aprikose

Prunus armeniaca


Dieser Allrounder ist bestimmt in jedem Garten vertreten. Fragt sich nur, in welcher Gestalt.

Beschreibung

Die Aprikose erblüht im März in becherartigen Blütenformen, die sich in einem charmanten Rosa zeigen. Die saftigen gelben Früchte können im Hochsommer geerntet werden und schmecken frisch vom Baum weg. Das wussten sogar schon die Chinesen lange vor Christi Geburt. Nachdem auch die Alten Römer das gelbe Gut kennengelernt hatten, nahm es im Laufe der Jahrhunderte seinen Weg ins mittlere Europa. Das gesunde Steinobst reiht sich bestens in jeden Bauerngarten ein.

Verwendungen

  • Als Ziergehölz
  • Im Bauerngarten
  • Zum Verzehr
  • Zum Frischverzehr
  • Für Marmeladen & Gelee
  • Zum Trocknen
  • Zum Backen

Blüte

Die Aprikose bildet hellrosane, duftende Blüten von März bis April. Die bis zu 3 cm großen Blüten sind becherförmig.

Pflanzung

Frühjahr und Herbst sind zwar die besten Pflanzzeiten, Containergehölze können aber rund ums Jahr gepflanzt werden. Das Pflanzloch sollte doppelt so groß und tief wie der Wurzelballen sein. Topf entfernen, Wurzelballen auflockern, Pflanze in das Loch stellen, mit Erde auffüllen, festdrücken und kräftig einwässern.

Blütezeit
Blütezeit
März - April
Breite
Breite
6 - 8 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Pflanzung

Frühjahr und Herbst sind zwar die besten Pflanzzeiten, Containergehölze können aber rund ums Jahr gepflanzt werden. Das Pflanzloch sollte doppelt so groß und tief wie der Wurzelballen sein. Topf entfernen, Wurzelballen auflockern, Pflanze in das Loch stellen, mit Erde auffüllen, festdrücken und kräftig einwässern.

Pflege

Die Aprikose ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp:

  • Nehmen Sie den sogenannten Auslichtungsschnitt vor: Entfernen Sie lediglich die zu dicht stehenden Triebe.
  • Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch reichlich gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser.

Beschreibung

Die Aprikose erblüht im März in becherartigen Blütenformen, die sich in einem charmanten Rosa zeigen. Die saftigen gelben Früchte können im Hochsommer geerntet werden und schmecken frisch vom Baum weg. Das wussten sogar schon die Chinesen lange vor Christi Geburt. Nachdem auch die Alten Römer das gelbe Gut kennengelernt hatten, nahm es im Laufe der Jahrhunderte seinen Weg ins mittlere Europa. Das gesunde Steinobst reiht sich bestens in jeden Bauerngarten ein.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Frucht

Die gelben Früchte haben einen süßen Geschmack und sind zum Verzehr geeignet. Erntezeit ab Juli.
Die mittelgroßen Früchte haben eine runde Form.
Das saftige Fruchtfleisch ist goldgelb.
Die Fruchtschale ist essbar.

Laub

Die Aprikose ist sommergrün.
Ihre eiförmigen und gesägten Blätter sind mittelgrün.

Aufgaben

Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.