GS475122

Lilium, Lilie

Lilie

Lilium


Beschreibung

Lilien mögen eine Beschattung des Bodens beispielsweise durch andere Pflanzen. Die oberen Pflanzenteile hingegen vertragen auch volle Sonne.

Verwendungen

  • Als Kübelpflanze
  • Als Schnittpflanze
  • Zur Gruppenbepflanzung
  • Im Bauerngarten
  • Als Beeteinfassung
  • Im Staudenbeet
  • Auf Balkon oder Terrasse
  • In Klein- und Vorgärten
  • Für Allergiker geeignet

Blütezeit
Blütezeit
Mai - September
Breite
Breite
10 - 15 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Pflanzpartner

Die Lilie setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Hohe Flammenblume.

Ähnliche Pflanzen

Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Lilie ähnlich sein: Gladiolus (Gladiole).

Pflege

Die Lilie ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp:

  • Diese Staudenart sollte im Herbst / Spätherbst, wenn die Pflanze einzuziehen beginnt, zurückgeschnitten werden.
  • Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.

Beschreibung

Lilien mögen eine Beschattung des Bodens beispielsweise durch andere Pflanzen. Die oberen Pflanzenteile hingegen vertragen auch volle Sonne.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Laub

Die Lilie ist sommergrün.

Aufgaben

Einpflanzen: Im Zeitraum von Ende August bis Oktober.