GS477229

Aster novi-belgii, Glattblatt-Aster

Glattblatt-Aster

Aster novi-belgii


Beschreibung

Die Glattblatt-Aster bringt fröhliche Farbtupfer in jede Form von Garten. Der Herbstblume erfreut in einem Bauerngarten ebenso wie zwischen Steinen, wo er schöne, kleine Teppiche bilden kann. Seine Blüten sind wie geschaffen für einen bunten Schnittblumenstrauß und können in den Farben Weiß, Gelb, Rosa, Lila und sogar Violett auftreten. Die mittelgrüne Blattfarbe passt in jedes Bukett.

Verwendungen

  • Als Kübelpflanze
  • Als Schnittpflanze
  • Zur Gruppenbepflanzung
  • Im Steingarten
  • Im Bauerngarten
  • Als Bienenweide

Blüte

Je nach Sorte, bildet Aster novi-belgii Blüten in verschiedenen Farben zwischen September und Oktober. Diese duftend. Die Blüten sind körbchenartig.

Pflanzung

Stellen Sie die gut durchfeuchteten Pflanzen in gewünschter Anordnung auf das vorbereitete Beet, so sind noch Standortkorrekturen möglich. Setzen Sie nun die Pflanzen in ausreichend große Pflanzlöcher bodeneben ein und drücken Sie die Erde gut mit den Händen fest. Anschließend gründlich und durchdringend gießen.

Blütezeit
Blütezeit
September - Oktober
Breite
Breite
40 - 60 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Lebensdauer

Diese Pflanze ist mehrjährig.

Pflanzpartner

Die Glattblatt-Aster setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Ruten-Hirse, Kissen-Aster, Goldkörbchen.

Pflanzung

Stellen Sie die gut durchfeuchteten Pflanzen in gewünschter Anordnung auf das vorbereitete Beet, so sind noch Standortkorrekturen möglich. Setzen Sie nun die Pflanzen in ausreichend große Pflanzlöcher bodeneben ein und drücken Sie die Erde gut mit den Händen fest. Anschließend gründlich und durchdringend gießen.

Pflege

Tipp:

  • Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!
  • Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.

Beschreibung

Die Glattblatt-Aster bringt fröhliche Farbtupfer in jede Form von Garten. Der Herbstblume erfreut in einem Bauerngarten ebenso wie zwischen Steinen, wo er schöne, kleine Teppiche bilden kann. Seine Blüten sind wie geschaffen für einen bunten Schnittblumenstrauß und können in den Farben Weiß, Gelb, Rosa, Lila und sogar Violett auftreten. Die mittelgrüne Blattfarbe passt in jedes Bukett.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Laub

Ihre lanzettlichen Blätter sind mittelgrün.

Aufgaben

Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Mai.