GS470397

Spathiphyllum floribundum, Blattfahne

Blattfahne

Spathiphyllum floribundum


Die langlebigen und farbintensiven Blütenstände der Friedenslilie wissen zu verzaubern!

Beschreibung

Als makellose Schönheit mit großer Eleganz präsentiert sich die Blattfahne, die auch auf den schönen Namen Friedenslilie hört. Wenn sie geschützt auf einem schattigen Fleckchen stehen darf, bedankt sie sich in den Wintermonaten mit reinweißen Blüten. Das immergrüne Gewächs ist eine dekorative Grazie unter den Zimmerpflanzen. Man kann mit ihr nichts falsch machen.

Verwendungen

  • Als Zimmerpflanze
  • In Büroräumen
  • Im Badezimmer
  • Als Schadstofffilter
  • Im Schlafzimmer

Blüte

Die Blattfahne bildet weiße Blüten von Januar bis Dezember. Anordnung der Blüten in schönen Kolben.

Pflanzung

Im Laufe der Zeit gehen der Erde einige wichtige Eigenschaften verloren. Daher sollten die Pflanzen alle zwei Jahre im Frühjahr in einen größeren Topf mit frischer Kübelpflanzenerde gepflanzt werden.

Blütezeit
Blütezeit
Januar - Dezember
Breite
Breite
30 - 50 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Wasser
Wasser
Mittel

Pflanzung

Im Laufe der Zeit gehen der Erde einige wichtige Eigenschaften verloren. Daher sollten die Pflanzen alle zwei Jahre im Frühjahr in einen größeren Topf mit frischer Kübelpflanzenerde gepflanzt werden.

Synonym

Andere Namen: Friedenslilie, Einblatt.

Pflege

Optimale Umgebungstemperatur: 15 bis 28°C
Umgebungstemperatur während der Ruheperiode: 12 bis 15°C

Beschreibung

Als makellose Schönheit mit großer Eleganz präsentiert sich die Blattfahne, die auch auf den schönen Namen Friedenslilie hört. Wenn sie geschützt auf einem schattigen Fleckchen stehen darf, bedankt sie sich in den Wintermonaten mit reinweißen Blüten. Das immergrüne Gewächs ist eine dekorative Grazie unter den Zimmerpflanzen. Man kann mit ihr nichts falsch machen.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Laub

Ihre lanzettlichen Blätter sind dunkelgrün.