Hebe x andersonii, Strauchveronika
Strauchveronika
Hebe x andersonii
Beschreibung
Eine Strauchveronika ist ein sehr dekoratives Element auf einer Terrasse. Zwischen den länglichen Blättern klettern im Hochsommer große, lippenartige Blüten hervor, die mit ihrer violetten Farbe wunderschöne kräftige farbige Streifen in dem immergrünen Laubgehölz erzeugen. Das buschige Wachstum und die Höhe von 40 bis 60 Zentimetern macht diese Veronika zu einem erstklassigen Kandidaten für einen Kübelbewohner.
Verwendungen
- Als Kübelpflanze
- Zur Gruppenbepflanzung
- Im Wintergarten
Blüte
Je nach Sorte, bildet Hebe x andersonii Blüten in verschiedenen Farben zwischen August und September. Die Blüten sind lippenförmig.
Anordnung der Blüten in schönen Ähren.
Wasser
Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.
Pflege
Tipp:
- Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
- Winterharte, aber frostempfindliche Kübelpflanzen müssen vor den ersten kalten Tagen winterfest gemacht werden. Umwickeln Sie den Topf mit Vlies, Kokos- bzw. Strohmatten, Jute oder Luftpolsterfolie und gießen Sie immergrüne Pflanzen auch an frostfreien Wintertagen.
- Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
Beschreibung
Eine Strauchveronika ist ein sehr dekoratives Element auf einer Terrasse. Zwischen den länglichen Blättern klettern im Hochsommer große, lippenartige Blüten hervor, die mit ihrer violetten Farbe wunderschöne kräftige farbige Streifen in dem immergrünen Laubgehölz erzeugen. Das buschige Wachstum und die Höhe von 40 bis 60 Zentimetern macht diese Veronika zu einem erstklassigen Kandidaten für einen Kübelbewohner.
Laub
Die Strauchveronika ist immergrün.
Aufgaben
- Gießen in der Wachstumszeit: Im Zeitraum von April bis August wöchentlich
- Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Mai.