GS413633

Larix kaempferi, Japanische Lärche

Japanische Lärche

Larix kaempferi


Beschreibung

Die Zapfen haften mehrere Jahre am Baum!

Verwendungen

  • Als Solitärpflanze

Blüte

Die Japanische Lärche (Larix kaempferi) bildet unscheinbare Blüten.

Breite
Breite
8 - 10 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Pflege

Tipp: Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.

Frucht

Die Japanische Lärche trägt sehr dekorative Zapfen.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Beschreibung

Die Zapfen haften mehrere Jahre am Baum!

Laub

Die Japanische Lärche ist sommergrün.
Ihre Nadeln sind blau-grün, im Herbst verfärben sie sich prächtig goldgelb.

Aufgaben

  • Heckenschnitt: Im Zeitraum von Juni bis Juli
  • Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.