GS430073

Cytisus scoparius, Besenginster

Besenginster

Cytisus scoparius


Beschreibung

Mit seinen goldgelben Schmetterlingsblüten sticht der Besenginster in jedem Gartenbeet hervor. Der Strauch kann Wuchshöhen von bis zu zwei Metern erreichen. Vorwiegend ist der Besenginster auf Sandböden und in Heidelandschaften zu finden. Die Pflanze ist in ganz Mitteleuropa zuhause und wird sich schnell auch in Ihrem Garten daheim fühlen. Ein lockerer und nährstoffreicher Boden bekommt dem Ginster. Gießen Sie eher mäßig, denn der Besenginster liebt einen trockenen Standort.

Verwendungen

  • Als Kübelpflanze
  • Als Solitärpflanze
  • Als Ziergehölz
  • Im Steingarten

Blüte

Der Besenginster bildet gelbe, duftende Blüten von Mai bis Juni.

Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Breite
Breite
1,5 - 2 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Wissenswertes

Pflanze oder Teile der Cytisus scoparius sind giftig.

Pflege

Tipp: Nach der Blüte kräftig zurückschneiden.

Beschreibung

Mit seinen goldgelben Schmetterlingsblüten sticht der Besenginster in jedem Gartenbeet hervor. Der Strauch kann Wuchshöhen von bis zu zwei Metern erreichen. Vorwiegend ist der Besenginster auf Sandböden und in Heidelandschaften zu finden. Die Pflanze ist in ganz Mitteleuropa zuhause und wird sich schnell auch in Ihrem Garten daheim fühlen. Ein lockerer und nährstoffreicher Boden bekommt dem Ginster. Gießen Sie eher mäßig, denn der Besenginster liebt einen trockenen Standort.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Laub

Der Besenginster ist sommergrün.
Seine lanzettlichen Blätter sind mittelgrün.

Aufgaben

Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.