Zantedeschia aethiopica, Zimmercalla
Zimmercalla
Zantedeschia aethiopica
Spatha und Spadix - Noch nie gehört? Dann lassen Sie sich eine einzigartige Schönheit zeigen!
Beschreibung
Spatha und Spadix – Liebhaber von Aronstabgewächsen werden diese Begriffe kennen. Auch Zantedeschia aethiopica trägt die charakteristischen Blüten, die mit ihrem einzigartigem Charme schon viele Menschen für sich begeistern konnten. Diese werden ausschließlich von einem intensiv gefärbten Hochblatt (Spatha) und einem ungeahnt großen Kolben (Spadix) gebildet. Ein exotischer Blickfang, der durch deutlich geaderte, herzförmige Blattspreiten komplettiert wird.
Verwendungen
- Als Zimmerpflanze
Blüte
Die Zimmercalla bildet weiße Blüten von Dezember bis April.
Wasser
Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.
Wissenswertes
Pflanze oder Teile der Zantedeschia aethiopica sind giftig.
Pflege
Tipp:
- Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
- Sobald die Temperaturen auch in der Nacht nicht mehr unter 5°C fallen, können Sie diese Pflanze auch ins Freie stellen. Eine Dusche mit lauwarmem Wasser entfernt Staub und lässt Ihren Liebling aufleben. Wählen Sie einen halbschattigen Platz ohne direkte Sonne, um Blattschäden zu vermeiden. Bei Bedarf können Sie die Pflanze im Frühling auch gleich im Freien umtopfen, das spart Putzarbeit in Ihrer Wohnung.
Beschreibung
Spatha und Spadix – Liebhaber von Aronstabgewächsen werden diese Begriffe kennen. Auch Zantedeschia aethiopica trägt die charakteristischen Blüten, die mit ihrem einzigartigem Charme schon viele Menschen für sich begeistern konnten. Diese werden ausschließlich von einem intensiv gefärbten Hochblatt (Spatha) und einem ungeahnt großen Kolben (Spadix) gebildet. Ein exotischer Blickfang, der durch deutlich geaderte, herzförmige Blattspreiten komplettiert wird.
Aufgaben
- Gießen: Im Zeitraum von April bis September
- Düngen in der Wachstumsphase: Im Zeitraum von Dezember bis April alle 2 Wochen.