GS430138

Genista lydia, Steinginster

Steinginster

Genista lydia


Wenn Flora und Fauna sich treffen, ist der Steinginster gern dabei.

Beschreibung

Lieben Sie Schmetterlinge? Der Steinginster tut es auf alle Fälle. Wenn er im Mai und Juni seine wunderbaren goldgelben Blüten entfaltet, ist ihm der Besuch dieser flatternden Insekten sicher. Das Laubgehölz mit seinem grau-grünen Blattwerk eignet sich hervorragend für Steingärten, Böschungen und Mauerkronen. Es wird ca. einen halben Meter hoch und wächst überhängend. Es möchte sonnig stehen und ist ansonsten pflegeleicht.

Verwendungen

  • Im Heidegarten
  • Im Steingarten
  • Als Bienenweide

Blüte

Der Steinginster bildet goldgelbe Blüten von Mai bis Juni.

Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Breite
Breite
40 - 60 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Wissenswertes

Pflanze oder Teile der Genista lydia sind giftig.

Pflege

Tipp:

  • Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
  • Nach der Blüte kräftig zurückschneiden.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Beschreibung

Lieben Sie Schmetterlinge? Der Steinginster tut es auf alle Fälle. Wenn er im Mai und Juni seine wunderbaren goldgelben Blüten entfaltet, ist ihm der Besuch dieser flatternden Insekten sicher. Das Laubgehölz mit seinem grau-grünen Blattwerk eignet sich hervorragend für Steingärten, Böschungen und Mauerkronen. Es wird ca. einen halben Meter hoch und wächst überhängend. Es möchte sonnig stehen und ist ansonsten pflegeleicht.

Laub

Der Steinginster ist sommergrün.
Seine lanzettlichen Blätter sind grau-grün.

Aufgaben

Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.