Lythrum salicaria

Lythrum salicaria, Garten-Blut-Weiderich

Garten-Blut-Weiderich

Lythrum salicaria


Beschreibung

Obwohl der Garten-Blut-Weiderich aus den Sumpfgebieten stammt, kommt die Pflanze auch mit einem eher trockenen Standort zurecht. Allerdings dürften Wuchs und Blüte darunter leiden. Sorgen Sie also auf jeden Fall für ausreichend Feuchtigkeit oder nutzen den Garten-Blut-Weiderich als Verschönerung des Teichrandes. Ansonsten ist die Pflanze recht anspruchslos und lässt sich einfach kultivieren. Die Wuchshöhe beträgt etwa einen Meter. Im Juni erscheinen die langen schmalen Blütenrispen und die purpurfarbenen Blüten.

Verwendungen

  • Als Schnittpflanze
  • Im Steingarten
  • Am Teichrand
  • Als Bienenweide
  • Im Naturgarten

Blüte

Der Garten-Blut-Weiderich (Lythrum salicaria) bildet pinke, ansehnliche Blüten von Juni bis August, die zudem duftenden. Anordnung der Blüten in schönen Quirlen.

Blütezeit
Blütezeit
Juni - August
Breite
Breite
30 - 40 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel

Wasser

Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.

Pflanzpartner

Der Garten-Blut-Weiderich setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Sumpf-Dotterblume, Gauklerblume, Bach-Ehrenpreis.

Wassertiefe

0 - 10 cm.

Pflege

Tipp: Diese Staudenart sollte im Herbst / Spätherbst, wenn die Pflanze einzuziehen beginnt, zurückgeschnitten werden.

Beschreibung

Obwohl der Garten-Blut-Weiderich aus den Sumpfgebieten stammt, kommt die Pflanze auch mit einem eher trockenen Standort zurecht. Allerdings dürften Wuchs und Blüte darunter leiden. Sorgen Sie also auf jeden Fall für ausreichend Feuchtigkeit oder nutzen den Garten-Blut-Weiderich als Verschönerung des Teichrandes. Ansonsten ist die Pflanze recht anspruchslos und lässt sich einfach kultivieren. Die Wuchshöhe beträgt etwa einen Meter. Im Juni erscheinen die langen schmalen Blütenrispen und die purpurfarbenen Blüten.

Aufgaben

Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.