Achillea millefolium, Schafgarbe
Schafgarbe
Achillea millefolium
Ein pflegeleichter Korbblütler mit hübschen Blütendolden verzaubert ein jedes Staudenbeet.
Beschreibung
Die Augenbraue der Venus – was für ein märchenhafter Name! Dass die Schafgarbe in manchen Regionen so genannt wird, liegt wohl an ihrer zarten Blüte mit den wohlgeformten Blütenblättern, die sich am Ende der aufrecht stehenden Stängel finden. Die Augenbraue der schönen Frau in der antiken Götterwelt erstrahlt von Juni bis September. Die bienenfreundliche Staude meldet keinen hohen Wasserbedarf an. Sie liebt es, sich in einem schönen Beet von Sommerblühern einzugliedern.
Verwendungen
- Als Kübelpflanze
- Als Schnittpflanze
- Zur Gruppenbepflanzung
- Im Steingarten
- Als Bienenweide
- Als Heilpflanze
- Im Rosengarten
Blüte
Je nach Sorte, bildet Achillea millefolium Blüten in verschiedenen Farben zwischen Juni und Juli. Diese duftend. Anordnung der Blüten in schönen Dolden.
Pflanzung
- Steingartenpflanzen lieben lockeren, durchlässigen Boden. Da dieses Substrat jedoch wenig Wasser speichert, müssen die Pflanzen nach dem Einsetzen besonders bei Trockenheit mehrere Wochen lang regelmäßig gegossen werden, bis sie ausreichend eingewurzelt sind.
- Stellen Sie die gut durchfeuchteten Pflanzen in gewünschter Anordnung auf das vorbereitete Beet, so sind noch Standortkorrekturen möglich. Setzen Sie nun die Pflanzen in ausreichend große Pflanzlöcher bodeneben ein und drücken Sie die Erde gut mit den Händen fest. Anschließend gründlich und durchdringend gießen.
Lebensdauer
Diese Pflanze ist mehrjährig.
Pflanzpartner
Die Schafgarbe setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Wilde Wegwarte, Wiesen-Salbei.
Pflanzung
- Steingartenpflanzen lieben lockeren, durchlässigen Boden. Da dieses Substrat jedoch wenig Wasser speichert, müssen die Pflanzen nach dem Einsetzen besonders bei Trockenheit mehrere Wochen lang regelmäßig gegossen werden, bis sie ausreichend eingewurzelt sind.
- Stellen Sie die gut durchfeuchteten Pflanzen in gewünschter Anordnung auf das vorbereitete Beet, so sind noch Standortkorrekturen möglich. Setzen Sie nun die Pflanzen in ausreichend große Pflanzlöcher bodeneben ein und drücken Sie die Erde gut mit den Händen fest. Anschließend gründlich und durchdringend gießen.
Pflege
Die Schafgarbe ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp: Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!
Beschreibung
Die Augenbraue der Venus – was für ein märchenhafter Name! Dass die Schafgarbe in manchen Regionen so genannt wird, liegt wohl an ihrer zarten Blüte mit den wohlgeformten Blütenblättern, die sich am Ende der aufrecht stehenden Stängel finden. Die Augenbraue der schönen Frau in der antiken Götterwelt erstrahlt von Juni bis September. Die bienenfreundliche Staude meldet keinen hohen Wasserbedarf an. Sie liebt es, sich in einem schönen Beet von Sommerblühern einzugliedern.
Wasser
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Laub
Ihre gefiederten Blätter sind mittelgrün.
Aufgaben
Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Mai.