GS498787

Kniphofia uvaria, Garten-Fackellilie

Garten-Fackellilie

Kniphofia uvaria


Ihr Garte steht in Flammen, doch keine Angst, die Blüten der Garten-Fackellilie sind harmlos. Feuer und Flamme sind allein ihre Bewunderer.

Beschreibung

Ein exotisches Blütenfeuerwerk entbrennt mit der Garten-Fackellinie. Die Pflanzenfamilie stammt aus Südafrika und umfasst etwa 70 Arten. Die kolbenförmigen Blütenstände können in gelb, orange oder rot erscheinen oder auch zwei- und dreifarbige Garten-Fackellilien bereichern das Beet. Die meisten Fackellilien sind immergrün und bieten auch in der kalten Jahreszeit einen Blickfang, allerdings sind nicht alle Garten-Fackellilien gleich winterhart. Die hübschen Blütenkolben erscheinen zwischen Juli und Oktober. Die Blüte setzt meist erst ab dem zweiten Jahr ein.

Verwendungen

  • Als Schnittpflanze
  • Im Naturgarten
  • Im Steppengarten

Blüte

Die Garten-Fackellilie (Kniphofia uvaria) bildet orange-rote, ansehnliche Blüten von Juli bis September.

Blütezeit
Blütezeit
Juli - September
Breite
Breite
40 - 50 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Wenig

Wasser

Diese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.

Lebensdauer

Diese Pflanze ist mehrjährig.

Ähnliche Pflanzen

Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Garten-Fackellilie ähnlich sein: Eremurus (Steppenkerze).

Pflege

Tipp:

  • Diese Pflanze sollte im Herbst nicht zurückgeschnitten werden, da sie im Winter hübsch aussieht, oder die abgestorbenen Pflanzenteile als Winterschutz dienen. Rückschnitt erst im Frühling vor dem Neuaustrieb.
  • Die Pflanze muss vor Winternässe geschützt werden.

Beschreibung

Ein exotisches Blütenfeuerwerk entbrennt mit der Garten-Fackellinie. Die Pflanzenfamilie stammt aus Südafrika und umfasst etwa 70 Arten. Die kolbenförmigen Blütenstände können in gelb, orange oder rot erscheinen oder auch zwei- und dreifarbige Garten-Fackellilien bereichern das Beet. Die meisten Fackellilien sind immergrün und bieten auch in der kalten Jahreszeit einen Blickfang, allerdings sind nicht alle Garten-Fackellilien gleich winterhart. Die hübschen Blütenkolben erscheinen zwischen Juli und Oktober. Die Blüte setzt meist erst ab dem zweiten Jahr ein.

Laub

Die Garten-Fackellilie ist wintergrün.
Ihre lanzettlichen Blätter sind dunkelgrün.

Aufgaben

Zurückschneiden: Im Zeitraum von Mitte Oktober bis Anfang November.