Symphoricarpos albus, Gemeine Schneebeere

Gemeine Schneebeere

Symphoricarpos albus


Viele Sorten dieser Gattung sind als Knallerbse bekannt.

Beschreibung

Die sommergrüne Schneebeere weckt bei vielen Betrachtern Kindheitserinnerungen, da sie häufig in Parks zu finden ist und wegen einer ganz bestimmten Eigenschaft auch für die Kleinen interessant wird: Denn wenn ihre weißen, kugelrunden Früchte mit Wucht auf den Boden geschleudert werden, knallen sie beim Zerplatzen. Daher sind viele Sorten dieser Gattung auch als Knallerbse bekannt.

Verwendungen

  • Als Solitärpflanze
  • Zur Gruppenbepflanzung
  • Als freiwachsende Hecke

Blüte

Die Gemeine Schneebeere bildet hellrosane Blüten von Juni bis September.

Blütezeit
Blütezeit
Juni - September
Breite
Breite
1,5 - 1,8 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Pflege

Tipp:

  • Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
  • Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.

Frucht

Dekorative weiße Früchte ab November.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Beschreibung

Die sommergrüne Schneebeere weckt bei vielen Betrachtern Kindheitserinnerungen, da sie häufig in Parks zu finden ist und wegen einer ganz bestimmten Eigenschaft auch für die Kleinen interessant wird: Denn wenn ihre weißen, kugelrunden Früchte mit Wucht auf den Boden geschleudert werden, knallen sie beim Zerplatzen. Daher sind viele Sorten dieser Gattung auch als Knallerbse bekannt.

Laub

Die Gemeine Schneebeere ist sommergrün.